Was kostet ein Treppenlift?
Für neue Mobilität im Alter, nach Krankheit, Operation oder Unfall passen wir jeden Lift oder Plattformlift exakt an Ihr Zuhause und die baulichen Gegebenheiten an. Diese Aspekte beeinflussen wesentlich die Kosten eines Treppenlifts. Die Schienen werden an die Treppe angepasst. Da Treppe nicht gleich Treppe ist, sondern es Unterschiede im Hinblick auf Form, Länge und Verlauf gibt, sind wir auf Planung angewiesen. Der Aufwand für die Anpassung an die Treppe kann je nach Treppenhaus variieren. Gerne kümmern wir uns auch um die Wartung. Wir können Lifts aller Art anbieten.
- Treppenlifte für gerade Treppen zählen zu den preiswerten Treppenliften.
- Für kurvige Treppen ist ein teurerer Treppenlift mit aufwendigerem Schienensystem nötig.
- Mit gebrauchten Liften für kurvige Treppen kommen Sie immer zu einem günstigen Treppenlift.
- Für jeden Treppenlift können Sie hohe Zuschüsse zu den Treppenlift-Kosten erhalten.
Barrierefreiheit und Mobilität für mehr Lebensqualität
Die Kosten eines Treppenlifts zahlen sich aus
Zu den Kosten für den Kauf eines Treppenlifts mit kurvigen Schienen oder den Einbaukosten für Treppenlifte erhalten wir verständlicherweise viele Fragen. Sie richten sich nach verschiedenen Faktoren. Bedenken Sie am Ende aber immer die Lebensqualität, die Sie mit einem Lift gewinnen – dieses Plus an Lebensqualität ist wortwörtlich unbezahlbar. Sie können sich einfach in Ihren Sitzlift setzen und die Fahrt auf die nächste Etage beginnt. Ein Sitzlift kann sie auf jede Etage bringen. Die Anzahl der Etagen kann ruhig variieren.
- Wir können Ihnen eine große Auswahl an Treppenliften mit unterschiedlichen Komfortmerkmalen und Treppenlift-Preisen anbieten.
- Faustregel: Je länger oder komplexer eine Treppe verläuft, umso eher müssen Sie höhere Kosten für Treppenlifte kalkulieren.
- Besonders platzsparende Treppenlifte oder Treppenlifte bei kurvigen Treppenverläufen kosten dabei etwas mehr.
- Nutzen Sie unsere Komplettangebote für Treppenlifte und Zuschüsse und Sie sparen immer beim Kauf eines Treppenlifts!
Anschaffungskosten für einen Lift
Was kostet ein Treppenlift mit Einbau?
Die Kosten eines Treppenlifts inklusive Einbau hängen von verschiedenen Faktoren wie individuellen Anforderungen, Pflegegrad und Treppe beziehungsweise Treppenverlauf ab. Sie können für ihren Treppenaufzug mit Schiene eine Anzahlung leisten und die restliche Summe über Ratenzahlungen begleichen. Alternativ können sie für den Treppenlift einen Kredit aufnehmen. Banken wie die KfW vergeben bei Mobilitätseinschränkungen Kredite zu günstigen Konditionen. Dadurch lässt sich ein Treppenlift grundsätzlich leicht finanzieren. Sie können Ihren Treppenlift auch gebraucht kaufen, um Kosten zu sparen. Bei einem gebrauchten Treppenlift erfolgen übrigens keine Abstriche in puncto Qualität. Gebrauchte unterscheiden sich bei Wartung nur geringfügig von einem Neukauf. Die Montage neuer Treppenaufzüge mit Sitz ist deutlich höher/teurer.
- Treppenliftpreise richten sich nach vielen Aspekten.
- Treppenlift Mehrfamilienhaus Kosten belaufen sich im Schnitt auf 10.000 bis 12.000 Euro.
- gebrauchte Hublifte, Plattformlifte oder Treppenaufzüge für Rollstuhlfahrer haben trotz geringerer Anschaffungskosten eine gute Qualität.
- die Zusatzkosten für einen Wartungsvertrag umfassen regelmäßige Reparaturen und können sich langfristig lohnen.
Treppenlift Kosten Krankenkasse
Mit einem Treppenlift Kosten Zuschuss den Einbau realisieren
Die Kosten eines Treppenlifts lassen sich mit Zuschuss leichter bewältigen. Dabei ist es egal, ob sich der Treppenaufzug im Außenbereich oder Innenbereich befindet. Ein Treppenaufzug mit Schiene kann an jeder Wand installiert/montiert werden. Der Zuschuss der Krankenkasse hängt vom Pflegegrad ab und beträgt pro Person bis zu 4.000 Euro. 4.000 Euro sind ein beträchtlicher Anteil. Zur Verdeutlichung: Bei einem Plattformlift für 10.000 Euro würde die Pflegekasse im Optimalfall ganze 40 % übernehmen. Diese Zuschüsse lassen Sie die hohen Kosten überwinden. Ohne finanzielle Förderung der Pflegeversicherung wird die Montage gerade bei Kurven wesentlich teurer. Sie sollten sie unbedingt beantragen.
- Kosten eines Treppenliftes bezuschusst/übernimmt teilweise die Pflegeversicherung.
- bei Antrag bis zu 4.000 Euro Zuschuss pro Person von der Pflegekasse.
- finanzielle Förderung für Ihren Sitzlift bringt Sie bequem auf alle Etagen.
- Treppenaufzüge werden im Innen- oder Außenbereich montiert.